Nach Meinung der älteren Forschung soll die Burg Hohnstein um 1120 entstanden sein. Neueste Forschungen zum romanischen Baubestand der Burg scheinen jedoch darauf hinzuweisen, dass der Bau der Ursprungsanlage frühestens in die Mitte des 12. Jahrhunderts zu setzen ist. Ihre Gründung wurde stets einem Grafen Konrad von Sangerhausen zugeschrieben, einem Neffen des Thüringer Landgrafen Ludwig der Springer. Jedoch lässt sich eine Verbindung Konrads zu den ab 1182 auftretenden Grafen von Honstein nicht nachweisen. Es handelt sich hier um die Grafen von Ilfeld, welche die Burg, keine Grafschaft, Mitte der 1170er Jahre von den Welfen erlangten. Ihre Wurzeln lassen sich bis ins letzte Drittel des 11. Jahrhunderts zurückverfolgen.
Quelle: Wikipedia
Die Burg Hohnstein befindet sich im Naturpark Südharz am Südrand des Harzes. Sie steht 1,1 km nördlich des Ortes Neustadt und 1,5 km ostnordöstlich des Ortsteils Osterode der Landgemeinde Harztor auf dem bewaldeten, felsigen Schloßberg (402,9 m ü. NN).
Quelle: Wikipedia
Komentare